IDEA – Das christliche Medienunternehmen für Entscheider


Aus kleinen Anfängen in den 70er Jahren hat sich ein christliches Medienunternehmen entwickelt: mit einer Nachrichtenagentur, einem täglichen Pressedienst, einer modernen Internetseite, einem Wochenmagazin, ideaSpezials zu Themen wie „Gemeinde“ oder „Reisen“, einem Podcast (IDEALISTEN), einem Video-Format (KÖNIGSKINDER) und der täglichen Fernsehsendung IDEAHEUTE sowie Auftritten in den Sozialen Medien. Dazu ist die IDEA-Medienagentur „zeichensetzen“ gekommen, und 1999 startete der Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF), der seitdem alle zwei Jahre stattfindet und rund 3 000 Verantwortliche zum größten Wertekongress Europas zusammenführt. Ziel aller Arbeitszweige ist es, zu informieren und Orientierung aus christlicher Perspektive zu geben.

Drei Fragen an IDEA-Gesamtleiter Matthias Pankau

Herr Pankau, warum veranstaltet IDEA einen Kongress für Führungskräfte?

Weil es einen solchen Kongress bislang nicht gab. Wir hatten 1999 den Eindruck, dass Christen in Führungspositionen oft einsam sind, dass ihnen der Austausch fehlt. Wir wollten eine Plattform schaffen, wo Verantwortungsträger einander begegnen und voneinander lernen können. Das große Interesse hat uns recht gegeben. Zum ersten Kongress in Fellbach 1999 kamen rund 1 000 Interessierte, beim letzten 2019 in Karlsruhe waren es 3 250.

Warum ist IDEA darüber hinaus für Führungskräfte interessant?

Weil IDEA einerseits umfassend informiert und andererseits Orientierung bietet auf Grundlage der biblischen Botschaft. Gerade für Führungskräfte kann es unheimlich entlastend sein, sich immer wieder vor Augen zu führen, dass nicht sie die letzte Instanz sind, sondern dass es jemanden gibt, der über ihnen steht. Das bewahrt einerseits vor Hochmut, schützt andererseits vorm Ausbrennen. Denn sowohl Dank als auch Sorgen kann ich im Gebet an Gott abgeben.

Viele Führungskräfte haben wenig Zeit.

Genau aus diesem Grund bieten wir zahlreiche unterschiedliche Formate – vom Kongress Christlicher Führungskräfte, der kompakt in zweieinhalb Tagen Netzwerken und Austausch ermöglicht, vom kostenlosen Newsletter über Podcast und Videoformate bis hin zum Wochenmagazin als E-Paper oder Printprodukt. So kann jeder den für sich passenden Kanal heraussuchen und nutzen. Für die Inhalte gilt überall: klar, konkret, christlich.

VERANSTALTER DES KCF 21

Der KCF ist ein Arbeitszweig der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA mit Sitz in Wetzlar. IDEA – gegründet 1970 – ist eine von drei konfessionellen Nachrichten-Agenturen in Deutschland und als einzige finanziell unabhängig von Kirchenzuschüssen. IDEA steht auf der Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz. Seit 1979 gibt IDEA mit ideaSpektrum das auflagenstärkste überregionale evangelische Wochenmagazin in Deutschland heraus. Es erreicht Woche für Woche bis zu 80 000 Leser. Im Magazin erscheinen aktuelle Nachrichten, Reportagen und Kommentare zum Weltgeschehen aus christlicher Sicht.

Entdecken Sie die ganze Welt von IDEA auf idea.de

Dieser Artikel ist aus
X
KCF-Magazin 4 (2020)

KCF-Magazin 4 (2020)

2020-11-18

VALUES & VISIONS

Cover
Krise als Katalysator von Trends

l DIE ZUKUNFT NACH CORONA

Die aktuelle Pandemie hat in kürzester Zeit grundlegende Veränderungen des alltäglichen Lebens hervorgerufen –vom Einkaufen mit Mund-Nasen-Schutz über vermehrtes Arbeiten im Homeoffice bis hin zur zunehmenden Digitalisierung des Zahlungsverhaltens. Fraglos wird diese…

TITELTHEMA

Cover

l » Eigentum verpflichtet «

Wie viel man geben sollte? Da sage ich als Unternehmer und Christ ganz klar: Alles! Was ich habe, ist ja nicht mein Eigentum. Als Christ verstehe ich mich viel mehr als Verwalter Gottes.

TIPPS

Cover
… ES IST EIN KLEIN PARIS UND BILDET SEINE LEUTE.“

l „Mein Leipzig lob ich mir …

SO SCHWÄRMTE SCHON GOETHE VON DER JETZIGEN MESSESTADT. TIPPS FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE, CHEFS UND DEREN MANNSCHAFT, DIE STADT NACH DEM KONGRESS KENNENZULERNEN

THINK-TANK

Cover
Junge Unternehmer & Start-ups

l STRESS PUR IN KRISENZEITEN?

Stress ist für Gründer normal – er sollte aber zu keinem Dauerzustand werden. Die Covid-19-Krise verursacht aktuell massive wirtschaftliche Unsicherheiten, wodurch die Herausforderungen für Start-ups eben auch größer denn je sind. Wie viel Stress ist gesund für das…


Cover
Innovationspreis-Gewinner des KCF19

l Und jetzt „One of 500“?

Was hat der KCF-Innovationspreis in Karlsruhe gebracht? Einiges! Wir bekamen Aufmerksamkeit auf der Bühne und durch die Presse. Beides führte zu neuen Kontakten, Mitarbeitenden und einem kleinen Investment. Daneben gab es 5 000 Euro Preisgeld, wobei das Geld an…

WARUM SICH SOZIALE VERANTWORTUNG LOHNT

Cover

l WENN DER BERG NICHT ZUM PROPHETEN KOMMT …

OFT SIND ES HARTE SCHICKSALSSCHLÄGE, DIE MENSCHEN IN DEUTSCHLAND AUF DER STRASSE LANDEN LASSEN. DAS ÜBERLEBEN IST FÜR SIE EIN TÄGLICHER KAMPF, WEISS PROF. DR. GERHARD TRABERT AUS MAINZ. DER MEDIZINER MÖCHTE IHNEN IHRE WÜRDE ZURÜCKGEBEN.

ESSAY

Cover
Weltveränderung durch soziales Engagement?

l Tatsächlich: Liebe

WIE CHRISTEN DIE WELT SOZIAL REVOLUTIONIERTEN

FORUM FAMILIENUNTERNEHMER

Cover
Unternehmer sein: Rockt das noch?

l KANN ICH ALS AUFGEKLÄRTER UNTERNEHMER AN GOTT GLAUBEN?

Die Vision Jesus war aus meiner Sicht nicht nur ein guter Redner und Lehrer, sondern auch eine sehr gute Führungskraft. Immerhin hat er die nachhaltigste und größte Unternehmung der Menschheitsgeschichte gestartet. Und unzählige Menschen lassen sich noch heute von…

GEISTLICHE KOLUMNE

Cover

l Warum sich soziale Verantwortung lohnt

Soziale Verantwortung in der Bibel ist keine Agenda, sondern eine Leidenschaft Gottes. Die Verantwortung gegenüber dem Nächsten, den Schwachen und Kleinen in der Gesellschaft und das Erheben der Stimme für die Bedürftigen und Unterdrückten sind keine Randthemen, sondern sie gehören zum biblischen…

BEST PRACTICE

Cover
Beratung, Coaching

l Nur wer sich führen lässt, kann auch führen

Ich habe zwei Jahre darauf gewartet, mich endlich hier wieder anmelden zu können!“ Mit diesen Worten steht sie gleich am ersten Kongresstag noch vor der Öffnung am Counter des KCF-Angebots „Beratung-Coaching-Seelsorge“. Kurz darauf bildet sich eine Warteschlange. Wir leben in einer…


Cover
Segen

l Wenn sich Himmel und Erde berühren …

Haben Sie auch diese Reaktion erlebt, wenn Sie jemandem in verantwortlicher Position „Gottes Segen“ gewünscht haben? „Danke, das kann ich gut gebrauchen!“ Die meisten Menschen verbinden positive Erwartungen mit dem Stichwort „Segen“. Eltern lassen ihre Kinder taufen, Paare sich trauen, damit…


Cover
Impact Investing

l Menschen befähigen – Gesundheit gestalten

In Malawi im südöstlichen Afrika leben viele Menschen hauptsächlich von dem, was sie selbst anpflanzen, und haben weniger als einen Euro pro Tag zur Verfügung. Die Gesundheitsversorgung ist mangelhaft. Meist fehlen qualifiziertes Personal und Medikamente. Fast die Hälfte der…

IMPACT INVESTING

Cover
wertorientiert und wirkungsvoll

l Impact Investing

WERTORIENTIERTES INVESTIEREN UND WIRKUNGSVOLLES INVESTMENT

Uncategorized

Cover

l Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe KCF-Freunde, wird es nur eine Episode sein – oder wird die Corona-Pandemie sich nachhaltig auf Arbeit und Leben auswirken? Als es im März zum Lockdown kam, waren die Auswirkungen der gravierenden Veränderungen nicht absehbar. Plötzlich bekam der Trendbegriff…


Cover

l Zahlen & Fakten

41 % der Deutschen denken wegen der Corona-Pandemie mehr über den Sinn des Lebens nach als sonst. 1 Die durchschnittliche Lebenserwartung der Deutschen ist angestiegen 2 47 % … der Deutschen fürchtet sich mehr vor den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise als vor dem Virus selbst. 1 57 % der…


Cover
12 FRAGEN

l an Nicola Beer

01 Am liebsten Hose, Rock oder Kleid? Ganz klar Hose. Einfach unkomplizierter, wenn man täglich 12 bis 16 Stunden unterwegs ist, ob im Zug, im Auto oder Flieger. 02 Was würden Sie ganz sicher anders machen, wenn Sie nochmals die Gelegenheit dazu hätten? Mehr Zeit für die Familie so strikt…


Cover
12 TIPPS

l zum Erstellen eines Ethik-Kodexes für Unternehmen

01 Nutzen eines Ethik-Kodexes Ein Ethik-Kodex kann das Aushängeschild Ihres Unternehmens werden. Der Kodex dient als wichtiges Steuerungselement im Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden. Durch ihn können Sie das positive Image Ihrer Firma verstärken. Die Einhaltung ethischer…


Cover
12 ASPEKTE

l zur Fürsorgepflicht des Arbeitgebers

01 Mensch oder Maschine? Die christliche Prägung des Grundgesetzes zeigt sich insbesondere in der von ihm besonders geschützten Menschenwürde. Im Berufsalltag leiten sich daraus die Fürsorgepflichten des Arbeitgebers ab. Durch sie wird sichergestellt, dass der Arbeitnehmer nicht lediglich…


Cover

l KCF-TRÄGERKREIS

Der KCF ist eine überkonfessionelle, nicht politische und von keiner Interessengruppe getragene Veranstaltung, die alle zwei Jahre an unterschiedlichen Orten Deutschlands stattfindet. Gemeinsam ist den Trägern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Kirche eines: Sie wollen ethisch verantwortungsvoll handeln, Vorbild in ihren wirtschaftlichen Entscheidungen sein. Der Trägerkreis deckt ein beruflich weites Feld von Unternehmens- und Akdemiker-Verbänden ab. Sie gestalten jeweils ein Seminar auf dem Kongress in Leipzig. Weitere Trägerkreis-Vorstellungen finden Sie im KCF-Magazin 2 | 3.2020. Einfach bestellen unter kcf.de/magazin


Cover

l IDEA – Das christliche Medienunternehmen für Entscheider

Aus kleinen Anfängen in den 70er Jahren hat sich ein christliches Medienunternehmen entwickelt: mit einer Nachrichtenagentur, einem täglichen Pressedienst, einer modernen Internetseite, einem Wochenmagazin, ideaSpezials zu Themen wie „Gemeinde“ oder „Reisen“, einem Podcast (IDEALISTEN), einem Video…