
IDEA – Das christliche Medienunternehmen für Entscheider
Aus kleinen Anfängen in den 70er Jahren hat sich ein christliches Medienunternehmen entwickelt: mit einer Nachrichtenagentur, einem täglichen Pressedienst, einer modernen Internetseite, einem Wochenmagazin, ideaSpezials zu Themen wie „Gemeinde“ oder „Reisen“, einem Podcast (IDEALISTEN), einem Video-Format (KÖNIGSKINDER) und der täglichen Fernsehsendung IDEAHEUTE sowie Auftritten in den Sozialen Medien. Dazu ist die IDEA-Medienagentur „zeichensetzen“ gekommen, und 1999 startete der Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF), der seitdem alle zwei Jahre stattfindet und rund 3 000 Verantwortliche zum größten Wertekongress Europas zusammenführt. Ziel aller Arbeitszweige ist es, zu informieren und Orientierung aus christlicher Perspektive zu geben.
Drei Fragen an IDEA-Gesamtleiter Matthias Pankau

Herr Pankau, warum veranstaltet IDEA einen Kongress für Führungskräfte?
Weil es einen solchen Kongress bislang nicht gab. Wir hatten 1999 den Eindruck, dass Christen in Führungspositionen oft einsam sind, dass ihnen der Austausch fehlt. Wir wollten eine Plattform schaffen, wo Verantwortungsträger einander begegnen und voneinander lernen können. Das große Interesse hat uns recht gegeben. Zum ersten Kongress in Fellbach 1999 kamen rund 1 000 Interessierte, beim letzten 2019 in Karlsruhe waren es 3 250.
Warum ist IDEA darüber hinaus für Führungskräfte interessant?
Weil IDEA einerseits umfassend informiert und andererseits Orientierung bietet auf Grundlage der biblischen Botschaft. Gerade für Führungskräfte kann es unheimlich entlastend sein, sich immer wieder vor Augen zu führen, dass nicht sie die letzte Instanz sind, sondern dass es jemanden gibt, der über ihnen steht. Das bewahrt einerseits vor Hochmut, schützt andererseits vorm Ausbrennen. Denn sowohl Dank als auch Sorgen kann ich im Gebet an Gott abgeben.
Viele Führungskräfte haben wenig Zeit.
Genau aus diesem Grund bieten wir zahlreiche unterschiedliche Formate – vom Kongress Christlicher Führungskräfte, der kompakt in zweieinhalb Tagen Netzwerken und Austausch ermöglicht, vom kostenlosen Newsletter über Podcast und Videoformate bis hin zum Wochenmagazin als E-Paper oder Printprodukt. So kann jeder den für sich passenden Kanal heraussuchen und nutzen. Für die Inhalte gilt überall: klar, konkret, christlich.
VERANSTALTER DES KCF 21

Der KCF ist ein Arbeitszweig der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA mit Sitz in Wetzlar. IDEA – gegründet 1970 – ist eine von drei konfessionellen Nachrichten-Agenturen in Deutschland und als einzige finanziell unabhängig von Kirchenzuschüssen. IDEA steht auf der Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz. Seit 1979 gibt IDEA mit ideaSpektrum das auflagenstärkste überregionale evangelische Wochenmagazin in Deutschland heraus. Es erreicht Woche für Woche bis zu 80 000 Leser. Im Magazin erscheinen aktuelle Nachrichten, Reportagen und Kommentare zum Weltgeschehen aus christlicher Sicht.
Entdecken Sie die ganze Welt von IDEA auf idea.de