

3 FRAGEN an Dr. Daniela Eberspächer-Roth
Geschäftsführende Gesellschafterin der Profilmetall Gruppe
Die promovierte Dipl.–Betriebswirtin Daniela Eberspächer-Roth ist Unternehmerin von der Pike auf: Betriebswirtschaft, Steuerrecht, technische Mechanik, Qualitätsmanagement und Informationstechnologie begleiten ihren beruflichen Werdegang. Ihre Unternehmensgruppe PROFILMETALL mit Sitz im baden-württembergischen Hirrlingen ist Hersteller von rollgeformten Metallprofilen wie auch preisgekrönter Maschinenbauer mit XELLAR Fertigungszellen. Eberspächer-Roth lebt und erlebt wertebasierte Leadership sowohl als Unternehmerin wie auch in gesellschaftsrelevantem Engagement: als Vizepräsidentin der IHK Reutlingen, Tübingen, Zollernalb, als Handels- und Finanzrichterin, im Aufsichtsrat wie auch in industriellen Forschungsgremien.

1. Wie gehen Sie mit Herausforderungen im Unternehmen um?
Unternehmerische Herausforderungen sind wunderbare Lernfelder, so habe ich das Privileg, täglich dazu zu lernen. Dabei hilft die positive Fehlerkultur bei PROFILMETALL, in welcher Fehler auch sichtbar sein dürfen – um sie dann nie mehr in gleicher Form zu machen. So entsteht qualifizierte Handlungskompetenz auf allen Ebenen für gute und schnelle Lösungen.
2. Welche Ressourcen stärken Sie?
Erfolge zu feiern ist, neben gutem Ressourcen-Management, ein wunderbares „Stärkungsmittel“. Aus dem Sichtbarmachen von Erreichtem und aus der Dankbarkeit kommt die Kraft für Neues. Loben und Feiern stärkt das Team und inspiriert einen selbst. Für jede erfolgreiche Kundenabnahme von einem Neuprojekt gibt es bei PROFILMETALL am Adlerhorst (dem Produktionsbüro) eine Vesperrunde für alle Mitarbeitenden. Das sind die besonderen Momente, für die ich mich gerne engagiere.
3. Welche Werte sind Ihnen im Arbeitsalltag besonders wichtig?
Die „Wahrheit der Situation“ im Arbeitsalltag gemeinsam zu entdecken, ist mir in der Zusammenarbeit besonders wichtig. Dies hat mit Vertrauen zu tun, und mit Respekt für menschliche Originalität. Darauf aufbauend lassen sich auch wichtige und weitreichende Entscheidungen treffen. Dabei ist mir Jesus ein großes Vorbild, wie er je nach Situation Menschen wahrgenommen, angesprochen und dadurch transformiert hat.